Therapie und Coaching
Verstehen, verarbeiten, verändern – in gewissen Lebenssituationen macht es Sinn, begleitet zu werden.

SITZUNG UND KRANKENKASSEN-ANERKENNUNG
Ich arbeite momentan nur noch mit Erwachsenen. Beratungen in Englisch sind auch möglich.
Eine Sitzung dauert 60 bis 90 Minuten und kostet CHF 165.– pro Stunde. Termine können von Montag bis Freitag bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenfrei abgesagt werden (Telefon, SMS, WhatsApp). Bei kurzfristigeren Abmeldungen wird die reservierte Zeit verrechnet.
Von der Krankenkasse anerkannt
Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Ich bin von allen Krankenkassen anerkannt: ZSR-Nr. L93062. Im Rahmen der Zusatzversicherung übernehmen die meisten Krankenkassen einen grossen Teil der Kosten. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Es bewährt sich mit drei Beratungen zu starten und dann über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Gerne begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg – bei einem kurzen Zwischenhalt oder auch in einem längeren Prozess.
Für Kinder
Anforderungen und Erwartungen in der Schule, Zuhause oder im Sport können ein Kind stark belasten. Auch eigene Vorstellungen, wie man gerne sein möchte, können Druck und Blockaden auslösen. Ausserdem gibt es Lebensereignisse, welche schwierig zu verarbeiten sind. Manchmal treten Ängste oder körperliche Symptome auf oder es entstehen Konzentrations- und Lernschwierigkeiten.
Selbstvertrauen stärken
Kinesiologie kann das Kind unterstützen, Erlebnisse zu verarbeiten und fördert einen natürlichen Zugang zum Lernen und Verstehen. Im Gespräch, mit einfachen Körperübungen und auf spielerische Art unterstütze ich das Kind beim Verarbeiten und Verstehen. Wir erlernen gemeinsam neue Möglichkeiten, mit Anforderungen umzugehen. Dabei wird das Selbstvertrauen gestärkt und es entstehen positive Gefühle wie Freude, Mut und Motivation.



Für Erwachsene
Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle bewegen uns. Stress, belastende Ereignisse, körperliche Beschwerden oder einengende Denkmuster können uns daran hindern, unbeschwert zu leben und Anforderungen gut zu bewältigen. Alles, was wir erleben, wird nicht nur in unserem Gedächtnis, sondern auch in unserem Körper gespeichert. Unser Körper erinnert sich an diese Ereignisse und bei ähnlichen Situationen werden später wieder gleiche Gefühle und Körperreaktionen aktiviert.
Bewegungsspielraum erweitern
Im Gespräch und unter Einbezug des Körpers gewinnen Sie neue Erkenntnisse und erlangen ein vertieftes Verständnis für Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Emotionen. Gemeinsam werden neue Möglichkeiten und Ziele erarbeitet, um im Alltag Selbstwirksamkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität zu steigern.
Auf sanfte Art werden Energien balanciert und Selbstheilungskräfte aktiviert. Neue Ausrichtungen werden so auch auf der Körperebene integriert. Sie kommen wieder in Fluss, entwickeln neue Kreativität und erweitern Ihren Bewegungsspielraum: körperlich, gedanklich, emotional.
Onlinetherapie
Manchmal gibt es Situationen, in denen es nicht möglich ist, in die Praxis zu kommen. In solchen Fällen kann eine Begleitung auch via Zoom oder Telefon sinnvoll sein. Das Gespräch, viele Körper- und Achtsamkeitsübungen sind auch auf diesem Weg praktikabel und hilfreich.
In speziellen Zeiten oder unter ausserordentlichen Lebensumständen ist es besonders wertvoll, Unterstützung zu erhalten und Herausforderungen flexibel und kreativ zu begegnen.
