Psychologische Beratung IBP

Klarheit, Kraft, Lebendigkeit: Bei dir ankommen und deinen Weg mit mehr Freiheit und Selbstvertrauen gestalten.

Methode

Ein ganzheitlicher Ansatz

Die Psychologische Beratung IBP ist eine eigenständige Coaching- und Beratungsform, abgeleitet aus der Integrativen Körperpsychotherapie (Integrative Body Psychotherapy, IBP). Sie verbindet wirksame Elemente aus der Gesprächs-, Gestalt-, Körper-, Atem- und Psychotherapie.

Neben dem Gespräch werden Körperempfindungen und Gefühle einbezogen, um neue Einsichten zu gewinnen und persönliche Themen ganzheitlich zu bearbeiten. So integriert der Ansatz konsequent Denken, Fühlen und Empfinden – was eine tiefgreifende Verbindung von Körper und Geist ermöglicht.

Nachhaltige Veränderung auf allen Ebenen

IBP berücksichtigt den Menschen in seiner Gesamtheit – körperlich, emotional, kognitiv und im sozialen Umfeld. Dabei werden Prägungen und unbewusste Muster bewusst gemacht, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Durch die gezielte Vernetzung dieser Ebenen werden neue Handlungsoptionen ermöglicht, Lösungen gefunden und deine inneren Ressourcen gestärkt.

Die prozessorientierte Arbeit fördert nachhaltige Veränderungen und stärkt deine Resilienz. Schritt für Schritt gewinnst du so mehr Klarheit, Orientierung und Leichtigkeit in deinem Leben.

Meine Arbeitsweise

Ganzheitlich und lösungsorientiert

Sich gesund zu fühlen heisst, sich körperlich, geistig und seelisch wohlzufühlen. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, Wohlbefinden auf allen Ebenen zu fördern und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Durch den Einbezug von Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen als wertvolle Informationsquellen werden Probleme ganzheitlich erfasst und können nachhaltig bewältigt werden.

Gemeinsam untersuchen wir die Zusammenhänge zwischen deinen körperlichen Reaktionen, Gefühlen, Einstellungen und Verhaltensmustern. So erweitert sich dein Handlungsspielraum, und dein Selbstbewusstsein sowie deine Lebendigkeit werden gestärkt.

Individuell und ressourcenorientiert

Meine Arbeitsweise verbindet fundierte Methoden aus Kinesiologie, Achtsamkeit und Psychologischer Beratung IBP mit meiner langjährigen Praxiserfahrung. Dabei passe ich das Vorgehen individuell an deine Bedürfnisse und Themen an.

In meiner Arbeit wechseln sich Gespräche, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen sowie Körper- und Entspannungsübungen ab. Orientierung und Halt geben uns dabei verschiedene Werkzeuge: psychologisches Wissen, Körper- und Atemübungen, Achtsamkeitsmethoden und sanfte Körpertechniken.

Diese Herangehensweise hilft, Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Schritt für Schritt findet dein Körpersystem wieder ins Gleichgewicht, und es entsteht Raum für neue Perspektiven und Lösungswege.

Gründe für eine psychologische Beratung IBP

Unterstützung in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen

Manchmal braucht es Begleitung, um Stressmuster zu erkennen, Schwieriges zu verarbeiten und den Zugang zu den eigenen Ressourcen wiederzufinden.

In der psychologischen Beratung biete ich dir einen geschützten, wertfreien Raum, in dem du deine Themen und Muster in Ruhe erkunden kannst. So hast du die Möglichkeit, achtsam mit deinen Gefühlen und inneren Anteilen in Kontakt zu treten.

Verstehen und Verarbeiten

Unverarbeitete Erlebnisse und Emotionen prägen uns oft ein Leben lang. Alles, was uns bewegt, wird nicht nur im Gehirn, sondern auch im Körper gespeichert.

Gezielte, körperorientierte Interventionen helfen, unbewusste Muster, blockierte Gefühle und unverarbeitete Erfahrungen sichtbar zu machen. Dieses Verstehen ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen, alte Verhaltensweisen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.

Anwendungsbereiche

Wir schauen genau hin, welche Wünsche du mitbringst und welche Ziele du erreichen möchtest. Eine Psychologische Beratung IBP kann dich unterstützen:

  • in herausfordernden Lebensphasen, nach Krisen oder während Zeiten des Umbruchs
  • beim Wunsch nach Orientierung, persönlicher Weiterentwicklung oder bei wichtigeen Entscheidungen
  • in der Gestaltung von Kommunikation und Beziehungen
  • im Umgang mit Erkrankungen, Schmerzen oder Ängsten
  • bei der Bewältigung von Stress, zur Burnout-Prävention oder für mehr Work-Life-Balance
  • um dich selbst, deine Prägungen und Muster besser zu verstehen
  • beim Aufbau von Selbstvertrauen und dem Finden von Sinn im Leben

Gemeinsam forschen, verstehen und verändern

Wir reflektieren deine persönliche Situation, schaffen Klarheit und entwickeln gemeinsam Orientierungshilfen und Werkzeuge, die dich stärken.

Schritt für Schritt können belastende Erfahrungen verarbeitet und gestaute Emotionen reguliert werden. Ich begleite dich in deinem Veränderungswunsch ein Stück auf deinem Weg.

Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern.

Akzeptieren