Zara Neukom
Mensch sein. Lebendig sein.
Authentisch, lösungsorientiert und wertschätzend.
Über mich
Ich interessiere mich für das Menschsein mit all seinen Facetten. Ich mag Fragen, höre gerne zu und denke vernetzt.
Analytisch denkend und mit einem Flair für Zahlen startete ich meinen beruflichen Weg mit einer kaufmännischen Lehre. Auf der Suche nach mehr Sinnerfüllung entschied ich mich für eine weitere Ausbildung und landete erst einmal glücklich im Lehrerberuf.
Was braucht es, um glücklich zu sein und das eigene Potenzial zu entfalten?
Diese Frage begleitet mich in meinem Tun und Wirken – sie ist meine Motivation.
Nach zwei Jahrzehnten als Klassenlehrerin schlug ich einen neuen Weg ein und begann meine therapeutische Laufbahn als Kinesiologin. Heute stützen drei mehrjährige, fundierte Ausbildungen meine Arbeit als Therapeutin. Mein Interesse am Menschsein, an Gesprächen, meine Lernfreude und meine kreative Lösungsfindung prägen meine Arbeitsweise.

Zara Neukom | KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat | diplomierte Kinesiologin | zertifizierte MBSR Achtsamkeits-Lehrerin | Psychologische Beraterin IBP in Ausbildung
Lernen, Verstehen, Weiterentwickeln
Die Freude am Lernen begleitet mich schon mein Leben lang. Ich gehe Sachen gerne auf den Grund, um sie vertieft zu verstehen und gezielt anzuwenden – sei es beim Entwickeln neuer Werkzeuge für meine Praxis, beim Lesen oder in Weiterbildungen.
Ein entscheidender Wendepunkt in meinem Leben war die Entdeckung der Achtsamkeit. Neben meiner Fähigkeiten klar, logisch und vernetzt zu denken, erlebte ich, wie bedeutend der Einbezug des Körpers und aller Empfindungen ist. Unser Denken ist ein mächtiges Instrument – doch erst das Zusammenspiel von Körper und Geist ermöglichen Gesundheit und das Erreichen von Zielen.
Privat & Persönlich
Privat bin ich körperlich wie geistig gerne in Bewegung. Ich mag Spaziergänge mit Freundinnen in der Natur, inspirierende Begegnungen und tiefgehende Gespräche. Meditation und Yoga lassen mich zur Ruhe und zu mir selbst kommen. Ich liebe feines Essen, aromatische Gewürze und den Duft von Sonntagsfrühstück.
Seit 2016 bin ich als selbständige Therapeutin tätig und immer wieder fasziniert von den Möglichkeiten der Körpertherapie. Die Zusammenarbeit mit Menschen, die Veränderungen durchlaufen wollen – manchmal auch müssen – berührt mich. Sie ist oft verbunden mit einem tieferen Verstehen für sich selbst und persönlichem Wachstum.
Aus eigenen Erfahrung weiss ich, was es heisst, Mensch zu sein – mit allen seinen Bedürfnissen, Ängsten, Wünschen, Unzulänglichkeiten und seiner Lebenskraft. Ich bin überzeugt, dass Krisen tatsächlich bereichernd sein können, wenn wir bereit sind, zu hinterfragen, was wir über uns und die Welt glauben.
Mein therapeutisches Verständnis
Ich habe ein hohes Bewusstsein für die grosse Verantwortung, die die Arbeit mit Menschen mit sich bringt. Es braucht fundierte Methoden, um der Komplexität psychodynamischer Prozesse gerecht zu werden. Zudem braucht es ein klares Bewusstsein über die eigenen Themen und Grenzen. Doch entscheidend ist letzlich der Mensch hinter der Rolle des Therapeuten. Diplome und Techniken sind wertvoll, aber zweitrangig.
Als Gegenüber bin ich präsent, empathisch, stabil. Ich höre dir zu und nehme dich ernst. Mein therapeutisches Wirken ist geprägt von der Faszination, Menschen authentisch zu begegnen. Ich orientiere mich an deinen Zielen, Stärken und Ressourcen. Ich bringe viel Einfühlungsvermögen mit – gleichzeitig sind mir Strukur und Fokus wichtig. Gemeinsam entwickeln wir neue Ideen für deine herausfordernden Fragen – damit du gestärkt den nächsten Schritt angehen kannst.

Krankenkassen-Anerkennung
Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Im Rahmen der Zusatzversicherung übernehmen die meisten Krankenkassen einen grossen Teil der Kosten. Informiere dich am besten direkt bei deiner Versicherung. Ich bin beim EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) registriert, Mitglied der Stiftung ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) und als KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT (Methode Kinesiologie) von allen Krankenkassen anerkannt: ZSR-Nr. L93062.
Therapeutische Ausbildungen und Tätigkeiten
- seit 2016
Selbstständig in eigener Praxis - 2023-2026
Psychologische Beraterin IBP in Ausbildung (IBP Institut – Integrative Körperpsychotherapie) - 2021-2022
KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Kinesiologie - 2019-2021
Zertifizierte MBSR-Lehrerin, Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Zentrum für Achtsamkeit, Zürich) - 2018-2023
Mentorin für Kinesiologie - 2015-2017
Master-Weiterbildung Integrative Kinesiologie - 2014-2016
Medizinisch-therapeutische Grundlagen: Anatomie, Pathologie, Psychopathologie, Neuromedizin - 2012-2015
Dipl. Kinesiologin (Ikamed, Zürich)
Werdegang
- Beruflich wie privat lege ich Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung. Ich besuche regelmässig Fortbildungen und Trainings in den Bereichen Achtsamkeit, Stressmanagement, Körperpsychotherapie, Persönlichkeitsentwicklung und Komplementärtherapie.
- Meine Arbeit reflektiere ich in regelmässiger Supervision sowie im fachlichen Austausch mit Berufskolleg*innen.
- seit 2013
eigene Achtsamkeitspraxis - 1998 – 2020
Klassenlehrperson auf der Primarstufe -
1996 – 1998
Pädagogische Hochschule, Primarlehrerdiplom - 1993 – 1996
Zweitwegmatur - 1989 – 1992
KV Lehre - geboren 1972
Spezialgebiete
- Ängste überwinden
- Unterstützung bei Burnout und Depression
- Methoden zur Stressbewältigung
- Von der Krise zur Chance: Begleitung in schwierigen Lebensphasen
- Selbstvertrauen stärken, Klarheit finden und das Leben bewusster gestalten
- Erfolgreiches Lernen und Arbeiten
- Zurück in den Job: Begleitung nach Krankheit